4 Lammhaxen
130 g Polenta
etwas Parmesan
Salz, Zimtrinde, 3 Nelken, Pfeffer
2 Stangen Sellerie, 1 Zwiebel, Lorbeerblätter, 1 Knoblauchknolle
Thymian, frische Chili, etwas Tomatenmark, Ras el Hanut
Obers, etwas Suppe, ¼ l Weißwein
gemischtes buntes Wurzelgemüse (Pastinaken, lila Karotten, Petersilienwurzeln, Rüben)
etwas Zucker
1 Vanilleschote

Die Lammhaxen salzen in einem Bräter scharf anbraten, die Selleriestangen, Zwiebel und Knoblauch grob hacken, mit den Kräutern und Gewürzen zu den Lammhaxen geben, das Tomatenmark dazu geben und etwas mitrösten, mit Wein ablöschen. Etwas einkochen lassen und mit Suppe oder Wasser angießen. Deckel daraufsetzen und auf der Platte bei niedrigster Stufe oder im Backrohr ca. 2 Std. leicht schmoren lassen, bis das Fleisch weich ist und sich leicht vom Knochen lösen lässt. Die Polenta in einen Topf geben, mit Suppe und Obers aufgießen, mit Salz würzen, so lange rühren bis die Polenta weich und cremig ist. Dann Obers und geriebenen Parmesan zugeben und abschmecken. Die Wurzelgemüse abbürsten, nur bei Bedarf schälen, in lange Spalten schneiden und in Butter mit einer ausgekratzten Vanilleschote langsam in einer Pfanne braten, leicht salzen und zuckern. Die Lammhaxen auf der Polenta anrichten, das Wurzelgemüse rund um drapieren, mit Chili und Granatapfelkernen servieren.